Über Austrian

Zahlen & Fakten
Austrian Airlines ist Österreichs größte Fluggesellschaft und betreibt ein weltweites Streckennetz mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1957 hat Austrian Airlines rund 305 Millionen Passagiere befördert. Knapp 6.000 Beschäftige stellen jeden Tag sicher, dass aktuell durchschnittlich ca. 220 Flüge pro Tag abheben und sicher an ihrem Ziel ankommen. Damit ist Austrian Airlines der größte Arbeitgeber Ostösterreichs. Die derzeitige Flotte umfasst 9 Langstrecken (Boeing 767 & 777) sowie 56 Kurz- und Mittelstrecken (Airbus A320 Family & Embraer 195) Flieger.
Seit Oktober 2022 werden insgesamt vier fabriksneue A320neo in die Flotte integriert – damit wächst die rot-weiß-rote Austrian-Flotte auf insgesamt 65 Flugzeuge. Dieser Flugzeugtyp zeichnet sich aufgrund moderner Triebwerkstechnologie und verbesserter Aerodynamik im Vergleich zum Vorgängermodell durch einen effizienteren Treibstoffverbrauch und geringere Lärmemissionen aus und erhöht dank innovativer Airspace Cabin für Fluggäste auch den Reisekomfort auf der Kurz- und Mittelstrecke.
Hub Wien
Der Heimatflughafen Wien ist durch seine günstige geografische Lage im Herzen Europas eine ideale Drehscheibe zwischen Ost und West. Austrian Airlines ist Teil des Lufthansa Konzerns, dem größten Airline Verbund Europas. Zusammen mit 25 weiteren Airlines ist Austrian Mitglied der Star Alliance, dem ersten weltumspannenden Verbund internationaler Fluggesellschaften.


Destinationen
Austrian Airlines stellt eine große Bedeutung für den österreichischen Tourismus dar. Nur Austrian verbindet die USA, China und Thailand sowie Montreal in Kanada nonstop mit Österreich. Zusätzlich werden im Winterflugplan die touristischen Destinationen Cancun, Mauritius und Male bedient. Außerdem bietet Austrian Airlines eine innovative Zug-Flug-Kooperation (AIRail) von Linz, Graz und Salzburg nach Wien.